Auf dieser Seite
Für Fensterbiegungen gelten zusätzliche Anforderungen, da sie eingehaust sind.

Biegewinkelgrenzen für Fensterbiegungen
Für Fensterbiegungen sind Biegewinkel bis zu 90 Grad zulässig. Für Winkel von 91 Grad und mehr ist ein individuelles Angebot erforderlich.
Mindestausschnittbreite für Fensterbiegungen
Die Mindestausschnittbreite für Fensterbiegungen in Werkstoffe, die mit einer Matrizenbreite von 25 mm oder weniger gebogen werden, beträgt 12 mm.

Die minimale Ausschnittbreite für Fensterbiegungen in Werkstoffe, die mit einer Matrizenbreite von 40 mm gebogen werden, beträgt 22 mm. Unsere dicksten biegbaren Materialien werden typischerweise mit einer Matrizenbreite von 40 mm geformt. Überprüfen Sie zur Bestätigung unbedingt die Materialspezifikationen.

Die minimale Ausschnittbreite für Fensterbiegungen in Werkstoffe, die mit einer Matrizenbreite von 40 mm gebogen werden, beträgt 22 mm. Unsere dicksten biegbaren Materialien werden typischerweise mit einer Matrizenbreite von 40 mm geformt. Überprüfen Sie zur Bestätigung unbedingt die Materialspezifikationen.

Erfahren Sie, wie Sie die Spezifikationen für die Matrizenbreite für alle von uns gebogenen Materialien finden!
Biegelängenbegrenzungen für Fensterbiegungen
Die Biegelängengrenzen für Fensterbiegungen sind dieselben wie für normale Biegungen. Die maximale Biegelänge für jede Werkstoffstärke finden Sie auf unserer Seite Minimale und maximale Verarbeitungsgrößen.
Mindestausschnittlänge für Fensterbiegungen
Der erforderliche Mindestabstand von der Biegelinie bis zur Ausschnittkante für die Fensterbiegung hängt von der zum Biegen des Materials verwendeten Matrizenbreite ab. Die zum Biegen der benötigten Materialstärke benötigte Matrizenbreite finden Sie in unserer Biegespezifikationstabelle.
Bei diesen Mindestwerten wird von Biegungen von nicht mehr als 90° ausgegangen.
12 mm Matrizenbreite: Mindestbiegelinie bis Ausschnittkante 14 mm
16 mm Matrizenbreite: Mindestbiegelinie bis Ausschnittkante 20 mm
25 mm Matrizenbreite: Mindestbiegelinie bis Ausschnittkante 28 mm
40 mm Matrizenbreite: Mindestbiegelinie bis Ausschnittkante 38 mm
Mindestspaltbreite zwischen Fensterrahmenkante und Schenkel
Der Mindestabstand zwischen der Kante des Fensterflansches und seinem Rahmen entspricht dem Mindestlochgrößenwert für die Werkstoffstärke.
Anforderungen an zurückgesetzte Fensterbiegungen
Für zurückgesetzte Biegungen gelten die gleichen Mindestbreiten- und Mindestabstandsanforderungen wie für Fensterbiegungen.
